Baderegeln für alle Abzeichen
Diese Baderegeln gelten grundsätzlich für alle Abzeichen:
- Niemals mit vollem oder ganz leerem Magen ins Wasser gehen.
- Kühle dich ab, bevor du ins Wasser gehst.
- Verlasse das Wasser sofort, wenn du frierst.
- Rufe niemals um Hilfe, wenn du nicht wirklich in Gefahr bist.
- Überlege, bevor du ins Wasser springst.
- Achte auf andere Menschen im Wasser.
- Schwimme nicht alleine.
- Springe nicht ins Wasser, wo es verboten ist.
- Bei Gewitter sofort das Wasser verlassen.
- Luftmatratzen und Gummitiere sind keine Schwimmhilfen.
Ergänzende Baderegeln pro Schwimmabzeichen
1. Seepferdchen (Frühschwimmer)
- Regeln zur Aufsicht: Kinder sollten nur unter der Aufsicht von Erwachsenen schwimmen.
- Schwimmen im offenen Gewässer sollte stets in Begleitung erfolgen.
- Spielregeln im Wasser: Spiele im Wasser sollten keine gefährlichen Risiken bergen.
2. Abzeichen Bronze (Freischwimmer)
- Einschätzung des eigenen Könnens: Schwimmer sollten ihre Fähigkeiten realistisch einschätzen.
- Wechselnde Wetterbedingungen beachten: Besonders in offenen Gewässern wie Seen, Flüssen und Meeren.
3. Abzeichen Silber
- Auf See- und Strömungsverhältnisse achten: Strömungen in Seen und im Meer können gefährlich sein.
- Nicht zu weit vom Ufer entfernen, besonders in unbekannten Gewässern.
- Schwimmtechniken anpassen: Bei Wellengang oder Strömungen ist Rückenschwimmen oft energiesparender.
4. Abzeichen Gold
- Helfen in Notfällen: Schwimmer mit dem Abzeichen Gold sollten Erste Hilfe leisten können.
- Gefahrenzonen meiden: Achte auf Bootverkehr und Strömungen.
- Verantwortung für andere übernehmen: Insbesondere für jüngere oder unerfahrene Schwimmer.