Vor dem Erwerb der Schwimmabzeichen sollte die Wassergewöhnung stattfinden. Danach gibt es drei Schwimmabzeichen mit jeweils unterschiedlichen Anforderungen: Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer), Deutsches Schwimmabzeichen Silber sowie das Deutsches Schwimmabzeichen in Gold.
Bitte beachten: Das Frühschwimmerabzeichen (Seepferdchen) allein ist noch kein Nachweis dafür, dass du sicher schwimmen kannst. Wer bisher nur das Seepferdchen hat, sollte beim Schwimmen weiterhin gut beaufsichtigt werden. Erst mit dem Erreichen der Schwimmabzeichen in Bronze, Silber oder Gold kannst du sicherstellen, dass du wirklich sicher schwimmen kannst – ganz gleich, ob du ein Kind oder ein Erwachsener bist. Seit dem 01. Januar 2020 gibt es übrigens keine Unterscheidung mehr zwischen Jugendschwimmabzeichen und Schwimmabzeichen.
Theoretische Prüfungsleistungen:
Praktische Prüfungsleistungen:
Theoretische Prüfungsleistungen:
Praktische Prüfungsleistungen:
Theoretische Prüfungsleistungen:
Praktische Prüfungsleistungen:
Theoretische Prüfungsleistungen:
Praktische Prüfungsleistungen: